... steter Tropfen: Danke an 57wasser und Community

„Die Haut vergisst nicht“, war das Motto des Vorhabens, das der Förderverein Schatztruhe e. V. der Kita Wicki auf der Spendenplattform von 57wasser eingereicht hatte. Gemeinsam mit zwei weiteren Projektteilnehmenden kam das Kita-Team in die Endrunde der 38. Förderphase. Per Voting konnte sich die 57wasser-Fangemeinde entscheiden, welches Projekt durch die Siegerländer „Erfinder“ des „robin hood of waters“ unterstützt werden soll. Die Anzahl der Stimmen entschied über die Höhe der Summe.

Im Eiscafé Amalfi in Weidenau fand die symbolische Schecküberreichung durch einen der Gründer, Björn Bach, statt. Er erläuterte den Ablauf und berichtete, wie aus den Anfängen im Jahr 2012 eine lokale Erfolgsgeschichte wurde. „Mit einem Supermarkt haben wir angefangen, das Wasser aus dem Bergischen in unseren Flaschen anzubieten. Heute stehen wir bei rund 2 Millionen Füllungen jährlich.“ Dass das 57wasser so gut ankommt, ist für das soziale Engagement dahinter ein Glücksfall, denn 57 % der Einnahmen aus dem Wassertrinken fließen in Förderprojekte. Björn Bach: „Und wir freuen uns immer, wenn wir im Nachgang Fotos oder Berichte von der Umsetzung der Projekte erhalten.“

Iris Birlenbach, Leiterin der Kita Wicki der Alternative Lebensräume GmbH, berichtete von der Idee zum Schutz der Haut der Kinder in der Kita Wicki in Dahlbruch, die dort mit einem großen Außengelände zum Spielen einlädt. Es gibt Bereiche, in denen die Kleinsten geschützt spielen, und auch Bereiche, wo sich die Größeren austoben können. Iris Birlenbach: „Das Projekt für den Sonnenschutz hatten wir mit dem Förderverein eingereicht und waren erfreut und überrascht, in die Endrunde gekommen zu sein. Von den rund 800,00 Euro werden wir mobile große Sonnenschirme anschaffen können, dank dieser tollen Aktion.“

Auch die weiteren Spendenerfreuten kamen mit Projekten für Kinder, Jugend, Gesundheit und Sport in die Endrunde. Es freuten sich Morten Görlitz von der Amahoro Jugend- und Sportförderung e. V., die mit der Spende Jugendfußball in Ruanda fördern wird. Alexandra Thielberg und Joyce Loreen Schmidt von der Tanzgruppe im Schützenverein Welschen-Ennest können sich jetzt den Wunsch einer Spiegelwand erfüllen und damit ihr Training optimieren.  

Auf dem Foto: Morten Görlitz, Alexandra Thielberg, Joyce Loreen Schmidt, Björn Bach und Iris Birlenbach – mit Dank an die 57wasser-Fangemeinde!

 

Zurück