Natürlich aufwachsen im Waldkindergarten Waldpilz

Für das Navi: In der Heinbach Nr. 4 in 57072 Siegen entstand der Waldkindergarten, der zum 1. August 2021 mit einer Gruppe gestartet ist.
Für die elektronische Kommunikation: 0160.96533391, E-Mail: leitung.kigawaldpilz@alia-siegen.de
Für die analoge Post: Alternative Lebensräume GmbH - Kiga Waldpilz - Hauptstraße 56 - 57074 Siegen
Seinen Platz finden, im Herzen der Natur - kurzer Einblick ins Konzept
Die Umgebung "In der Heinbach" ist geprägt durch einen Mischwald, eine große Wiese und einen Bachlauf.
Bis zu 20 Kinder können hier im Einklang und im Rhythmus der Natur heranwachsen. Die Kinder bewegen sich täglich und dauerhaft im Freien, erleben den Wald als Lebensraum und lernen ihn dadurch kennen und wertschätzen. Die Jahreszeiten werden intensiv wahrgenommen und die Naturverbundenheit der Kinder entwickelt sich wie von selbst. Spielzeug und Spielgeräte bietet der Wald. Es geht darum, sich auszuprobieren und die Natur zu entdecken mit den Möglichkeiten des Spiels mit Naturmaterialien.
Im Mittelpunkt steht das Kind mit seinem natürlichen Drang, sich die Umgebung zu erschließen, auf ganz naturnahe Art und Weise. Es wird geschaut, wo die Interessenschwerpunkte des Kindes liegen und darauf eingegangen. Im Wald wird gespielt, gelernt, entdeckt, es gibt Abenteuer und gleichzeitig auch Gemütlichkeit und Stille. Dementsprechend werden die Waldkita und das Gelände gestaltet.
Bildungsprozesse werden vorrangig in und durch die Natur angeregt. Erziehung im Wald geschieht unter anderem durch feste Verhaltensregeln sowie durch individuelle Aktivitäten, durch die sich die Kinder ausdrücken können und dadurch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung bestärkt und gefördert werden. Jedes Kind wird in der Gruppe sowie individuell gefördert.
Betreuung wird durch den verlässlichen Betrieb der Einrichtung sichergestellt, die Kinder und Erwachsenen gehen jeden Tag in den Wald. Bei gefährlicher Witterung halten sie sich in der Nähe der zwei Bauwagen oder darin auf. Für müde und erschöpfte Kinder besteht die Möglichkeit, dort eine Pause zu machen und zum Beispiel zu schlafen oder sich zurückzuziehen.
Das Team besteht aus Fachkräften, die in einem Schwerpunkt naturpädagogisch geschult werden.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag, von 7:30 bis 12:30 Uhr.
Der Betreuungsumfang beträgt 25 Stunden.
Spenden - Geben - Helfen
Unterstützen Sie unsere Arbeit über Ihre online-Einkäufe. Das geht ganz einfach über die Plattform Gooding. Der online-Einkauf kostet Sie keinen Cent mehr. Die Plattform gibt von Ihrer Einkaufssumme einen prozentualen Teil an die gemeinnützige Organisation weiter, die Sie gezielt auswählen.
Wir haben unsere Zweckbetriebe direkt verlinkt: Schauen Sie bitte unter Spenden-Geben-Helfen
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Gleich hier unten klickend, können Sie direkt zu Gooding und mit Ihren Einkäufen den Waldkindergarten Waldpilz fördern:
