Aktuell

TIA - Teilhabe ermöglichen, Integration stärken, Ausgrenzung vermeiden

alf ist eine der Trägerinnen, des Projekts TIA, finanziert vom ESF und dem Ministerium für Arbeit und Soziales über das Förderprogramm „Eingliederung hilft gegen Ausgrenzung der am stärksten benachteiligten Personen“ (EhAP-Plus). Es geht um aufsuchende Hilfe, die sich an Wohnungslose und neu hinzugezogene EU-Bürger richtet. (Bericht, Kreis SiWi)

Weiterlesen …

Ganz lieben Dank an die großzügigen Heinzelwerker

Eine schöne runde Sache ist das Engagement der Heinzelwerker in Hilchenbach, die mit ihrer Spende die Kinder der Kita Wicki in freudige Bewegung versetzen!

Weiterlesen …

Früh übt sich: Demokratie

Wie Partizipation als Baustein einer lebendigen Demokratie schon in der Kita umgesetzt werden kann, zeigt ein Besuch in der Kita Hannes. Partizipation stärkt das Individuum und unterstützt die Gemeinschaft. Kommen Sie gerne mit, durch:

Weiterlesen …

183 Haushalte vor Wohnungslosigkeit bewahrt Projekt „Endlich ein Zuhause!“ wird weiter gefördert

Das Projekt „Endlich ein Zuhause“ ist in Siegen-Wittgenstein im September 2022 gestartet und unterstützt seither Menschen in Wohnungsnot. Aufgrund des landesweiten Erfolgs wird das Projekt jetzt durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) bis 2027 weiter gefördert.

Weiterlesen …

Neue Chance für obdachlose Menschen in Siegen

Alternative Lebensräume GmbH stellt weitere Immobilie für Housing First bereit. Etwa 1.100 Menschen sind im Kreisgebiet als Wohnungslose in Einrichtungen untergebracht. Immer mehr Familien sind darunter. Housing First hilft Menschen durch dauerhafte Mietverträge aus der Obdachlosigkeit. Bitte:

Weiterlesen …